Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

35565 SCHREIBER, Friedrich Wilhelm Gottfried (EV) Eltern: S., Friedrich Christoph u. ZABEL, Maria Sophie (35563.3)
Geboren am 02.05.1836 Langestraße Nr. 289, 2.00 Uhr in Vegesack.(Angezeigt am 9.5.1836 durch den Vater. Geburtshelferin Frau Bruns.). Getauft am 15.05.1836 in Vegesack.Paten: Jane NEWEN Geboren 1802? Bürgerbuch Vegesack von 1827 in Rochester. (03645). Beruf: 1863 Seefahrer in Vegesack. Wohnort: am 04.09.1861 in Vegesack. Bürgereid: am 06.09.1861 Vide Bem.-Buch Bd. I Pag. 30 Nr. 102 und Pag. 50 Nr. 182 in Vegesack, am 05.02.1864 in Vegesack. , am 20.01.1869 in Vegesack. .
Verbindung: Heirat am 20.12.1862 in Vegesack. Zeugen: Diedrich SPINKEN (37905); Hinrich Carl Burghard MUNDT (28196), Kirchl.Heirat am 21.12.1862 durch Pastor Zedler in Vegesack.
mit BELLMER, Metta (EV) Eltern: B., Berend u. RICHERS, Adelheid (02368.1)
Geboren am 18.01.1836 11.00 Uhr in Neu-Rönnebeck. Getauft am 13.05.1836 in Blumenthal. (TZ Arendt Bellmer; Metta Bellmer; Adelheid Brandt.)

Kinder:

1. Friedrich Wilhelm Gottfried (EV) Geboren am 29.09.1863 8.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 02.12.1863 durch Pastor Zedler in Vegesack.Paten: Maria Sophie ZABEL Geboren am 14.11.1799 Civ.Reg.Vegesack Nr. 10 Heirat von 1832 in Lohe Amt Nienburg jetzt Marklohe. (44595); Eduard Ferdinand SCHREIBER Geboren am 30.12.1839 Langestraße Nr. 298 A, 10.00 Uhr in Vegesack. Bürgereid: am 05.11.1869 in Vegesack. (35563); Adelheid RICHERS Geboren am 22.11.1812 Eltern und Geschwister siehe OFB Schwanewede Nr. 1813 in Neu-Rönnebeck. (02368).

2. Eduard Ferdinand (EV) Geboren am 08.09.1865 6.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 24.09.1865 durch Pastor adj. Rieke in Vegesack. Paten: Maria Sophie ZABEL Geboren am 14.11.1799 Civ.Reg.Vegesack Nr. 10 Heirat von 1832 in Lohe Amt Nienburg jetzt Marklohe. (44595); Eduard Ferdinand SCHREIBER Geboren am 30.12.1839 Langestraße Nr. 298 A, 10.00 Uhr in Vegesack. Bürgereid: am 05.11.1869 in Vegesack. (35563).

3. Adolf Bernhard (EV) Geboren am 11.01.1867 Bemerkungsbuch S. 50 Nr. 182