Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

03848 BOHM, Johann Ludewig (EV) Eltern: B., Anton auch Ludwig genannt u. HÜBENER, Catharina (03840.1)
Geboren errech. 1768 in Ahrendsee. Berufe: 1813 Schuhmachermeister in Vegesack, 1825 Nachtwächter in Vegesack. Gestorben am 05.08.1840 in Vegesack. (Angezeigt am 6.8.1840 durch den Tischler Gerhard Heinrich Brauns, 28 Jahre alt und den Glaser Johann Diedrich Lüpking, 38 Jahre alt.) Pate am 29.12.1801 bei Gefert BOHM (3848). Zeuge bei: Berend RASCHEN und Adelheid HASHAGEN ((03848)) (am 16.01.1823 bei der Heirat); bei Berend RASCHEN und Anna Catharina WILLENBROCK (am 07.02.1825 bei der Heirat); bei Johann Friedrich Heinrich BRANDT und Dorothea Amalia Margarethe LÜDERS (am 15.11.1827 bei der Heirat)
I.Verbindung: Kirchl.Heirat am 29.05.1798 in Blumenthal.
mit WARKMEISTER, Adelheid (EV) Eltern: W., Gefert u. JACHENS, Ilse (41740.1)
Geboren errech. 30.06.1769 in Neu-Vegesack. Gestorben am 21.03.1809 Wochenbett in Vegesack. Begraben am 24.03.1809 mit einer Leichenpredigt begraben in Blumenthal. Pate am 20.11.1803 bei Georg WARKMEISTER (41753).

Kinder:

1. totgeborene Tochter (EV) Geboren 05.1799 in Neu-Vegesack. Begraben am 18.05.1799 in Blumenthal.

2. totgeborener Knabe (EV) Geboren 11.1800 in Vegesack. Begraben am 01.12.1800 in Blumenthal.

3. Gefert (EV) Geboren am 26.12.1801 15.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 29.12.1801 in Blumenthal.Paten: Johann Ludewig BOHM Geboren errech. 1768 in Ahrendsee. Gestorben am 05.08.1840 in Vegesack. Berufe: Schuhmachermeister, Nachtwächter. (03840); Gefert WARKMEISTER Geboren 07.1739 Vater ist Frerk Warkmeister in Vegesack. in Vegesack. Gestorben am 04.01.1818 in Vegesack. Beruf: Seefahrer. (41736); Ilse JACHENS Geboren errech. 21.03.1747 in Vorwohlde. Gestorben am 27.02.1810 Wassersucht in Vegesack. Todesursache: Wassersucht. (41740).

4. Catharina (EV) Geboren am 28.12.1804 22.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 06.01.1805 in Blumenthal. . Gestorben am 19.03.1805 Schlagfluß in Vegesack. Begraben am 22.03.1805 in Blumenthal.

5. totgeborene Tochter (EV) Geboren 05.1806 in Vegesack. Begraben am 03.05.1806 in Blumenthal.

6. totgeborener Knabe (EV) Geboren 03.1809 in Vegesack. Begraben am 24.03.1809 in Blumenthal.


II.Verbindung: Heirat am 05.10.1812 in Vegesack. Zeugen: Christoph August Friedrich RODEMEYER (32376); Martin BUNJE (06039); Diedrich Daniel genannt Dierk SAMME (33564) Martin LÜRßEN (24391), Kirchl.Heirat am 05.10.1812 in Blumenthal.
mit CHANTELAUX, Anna Dorothea (EV) Eltern: C., Johann Friedrich Hermann u. HEIßENBÜTTEL, Mette Anne (06646.3)
Geboren am 06.09.1788 in Rekum. Getauft am 09.09.1788 in Neuenkirchen/Unterweser. (TZ Harmann Christoffer, Heuerling zu Recum und dessen Ehefrau Adelheid; Gesche Margarethe Heißenbüttel weil. Johann Friedrich heißenbüttel zu Mei(!)enburg Ehefrau.). Gestorben am 14.02.1841 Nervenfieber in Vegesack. (Angezeigt am 15.2.1841 durch die beiden Tischler Ernst Heinrich Siemer, 34 Jahre alt und Johann Heinrich Stüven, 41 Jahre alt.)

Kinder:

1. Ludwig (EV) Geboren am 09.12.1813 3.00 Uhr nicht im Civ.Reg.Vegesack in Vegesack. Getauft am 13.12.1813 in Blumenthal.Paten: Gesina RODEMEYER Geboren am 18.01.1786 23.00 Uhr in Vegesack. Gestorben am 04.06.1856 in Vegesack. (32378); Anna Elisabeth RASCHEN Geboren am 19.07.1743 in Schönebeck. (31259).

2. Hermann (EV) Geboren am 03.07.1815 3.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 23.07.1815 durch Pastor Theobald zu Blumenthal in Blumenthal.Paten: Margareta WÄCHTER Geboren errech. 01.1783 in Lemwerder. Gestorben am 24.07.1859 in Vegesack. Todesursache: Altersschwäche. (41408); Margarete WALLRABE Geboren am 01.09.1763 in Blumenthal. Gestorben am 22.12.1832 4.00 Uhr in Vegesack.(41606); Johann Friedrich Hermann CHANTELAUX Geboren errech. 1751 Vater ist Mousquetir Chanteleau zu Stralsund in Stralsund. Gestorben am 27.05.1841 in Rekum. Beruf: Schmiedemeister. (06646).

3. Friedrich (EV) Geboren am 11.03.1817 Nr. 144 Brunnenstraße, 7.30 Uhr in Vegesack. Getauft am 13.03.1817 in Blumenthal.Paten: Lüder WARKMEISTER Geboren am 29.08.1771 5.00 Uhr in Neu-Vegesack. Gestorben vor 1846. Berufe: Seefahrer, Steuermann, Kahnschiffer. (41740); Margareta WÄCHTER Geboren errech. 01.1783 in Lemwerder. Gestorben am 24.07.1859 in Vegesack. Todesursache: Altersschwäche. (41408); Gefert WARKMEISTER Geboren am 29.10.1777 22.00 Uhr in Vegesack. Gestorben am 03.03.1842 Schlag in Vegesack. Berufe: Seefahrer, Güllefahrer. (41740).

4. Joachim Hinrich (EV) Geboren am 29.03.1819 Nr. 144 Brunnenstraße, 20.30 Uhr in Vegesack. Getauft am 12.04.1819 in Blumenthal. Paten: Diedrich WARKMEISTER Geboren am 23.08.1781 20.00 Uhr in Vegesack. Gestorben am 09.12.1849 in Vegesack. Beruf: Seefahrer. (41740).

5. Wilhelm (EV) Geboren am 03.03.1821 Nr. 144 Brunnestraße, 12.30 Uhr in Vegesack. Getauft am 20.03.1821 in Blumenthal.Paten: Tjark DEETJEN Geboren am 20.10.1791 4.00 Uhr in Grohn. Gestorben am 20.03.1851 Schlag in Vegesack. Berufe: Steuermann, Gastwirt, Schiffs-Capitain. (07452); Johann Friederich MUHLE Geboren am 27.03.1781 in Uthlede. Gestorben vor 1845. Beruf: Steuermann. (28170); Wilhelm Gottfried GUTH Geboren errech. 1776 Vater ist der Cammerdiener Johann Friedrich Guth. in Großenbehringen. Gestorben am 04.12.1847 Schlagfluß in Vegesack. Beruf: Gastwirt. (13491).. Gestorben am 19.04.1821 Nr. 144 Brunnenstraße, 7.00 Uhr in Vegesack.

6. Wilhelm Ludolph (EV) Geboren am 10.03.1822 Nr. 144 Brunnenstraße, 16.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 31.03.1822 in Vegesack.Paten: Wilhelm Gottfried GUTH Geboren errech. 1776 Vater ist der Cammerdiener Johann Friedrich Guth. in Großenbehringen. Gestorben am 04.12.1847 Schlagfluß in Vegesack. Beruf: Gastwirt. (13491); Reh, Ludolph.. Gestorben am 19.04.1826 Nr. 43 Oststraße, 6.00 Uhr in Vegesack.

7. Michael (EV) Geboren am 23.02.1825 Nr. 144 Brunnenstraße, 11.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 16.03.1825 in Vegesack.Paten: August Christian WILMANNS Geboren am 23.09.1757 Staatshandbuch 1825 in Bielefeld. Gestorben am 21.05.1839 in Vegesack. Beruf: Amtmann. Titel: Dr.jur. (43654).

8. Wilhelmine (EV) Geboren am 18.03.1827 23.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 04.04.1827 in Vegesack.Paten: Wilhelmine Agnese SMEND Geboren am 05.09.1774 in Lengerich. Gestorben am 13.09.1843 in Ringstedt. (37603).