Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

38506 STELLJES, Carsten (EV) Eltern: S., Lüder u. PIEPER, Catharine Margarete (38511.1)
Geboren errech. 09.1777 Vater ist Lüder Stelljes, Köthner in Ritterhude. in Ritterhude ?. Beruf: 1801 Nebenschullehrer in Grohn. Gestorben am 18.03.1857 in Vegesack. Begraben am 23.03.1857 in Vegesack. Pate am 05.10.1800 bei Jürgen Hinrich BERTRAM (2721). Pate am 19.05.1805 bei Jürgen WINDHORST (3268). Pate am 25.02.1816 bei Christian Friedrich ULRICH (40660). Pate am 11.08.1816 bei Friedrich BAUMANN (1680). Pate am 10.11.1816 bei Anna Catharina HUSMANN (18073). Pate am 04.04.1830 bei Carl STELLJES (38512). Pate am 18.09.1836 bei Bernhard STELLJES (38512). Pate am 09.07.1845 bei Margrethe Beta Elise TAREÉ (39471). Zeuge bei: Cord MURKEN und Mette HACKE ((39471)) (am 17.07.1813 bei der Heirat); bei Jean BOERS und Anna Sophie Margarete NIMEYER (am 24.03.1814 bei der Heirat); bei Johann Christian BENSMANN und Marie Elisabeth ZSCHERNITZ (am 08.06.1819 bei der Heirat)
Verbindung: Kirchl.Heirat am 09.11.1800 in Lesum.
mit WINDHORST, Margreta (EV) Eltern: W., Mangels u. BELLMER, Marie (43756.3)
Geboren am 18.03.1775 in Grohn. Getauft am 24.03.1775 in Lesum.Paten: Andreas Valentin GÖDEKE Geboren in Wackersleben im Halbergstädtischen. Beruf: Schneider. (12598); Gebke BRUNS Geboren errech. 02.1717 Vater ist Engelbert Bruns in Grohn. Gestorben am 30.12.1775 in Grohn.(14133).. Gestorben am 25.11.1849 Schlag in Grohn. Begraben am 29.11.1849 in Lesum. Pate am 25.02.1816 bei Christian Friedrich ULRICH (40660). Pate am 11.08.1816 bei Friedrich BAUMANN (1680). Pate am 04.04.1830 bei Carl STELLJES (38512). Pate am 09.09.1838 bei Elise Magdalene STELLJES (38512). Pate am 09.07.1845 bei Margrethe Beta Elise TAREÉ (39471).

Kinder:

1. Lüder (EV) Geboren am 19.06.1801 2.00 Uhr in Grohn. Getauft am 24.06.1801 in Lesum.Paten: Mangels WINDHORST Geboren Vater ist Albert Windhorst in Lesumstotel. in Lesumstotel. Gestorben vor 1811. Beruf: Nebenschulmeister. (43756).. Beruf: 1829 Schiffs-Capitain in Vegesack. Wohnort: am 25.06.1828 in Vegesack. Bürgereid: am 16.07.1828 in Vegesack. Gestorben am 10.02.1861 Apoplexie in Vegesack. Pate am 26.01.1840 bei Carsten DEHLS (7527). Pate am 16.05.1841 bei Johanne Elisabeth DEHLS (7527). Pate am 12.11.1843 bei Johann Diedrich HERKLOTZ (16017). Pate am 20.08.1846 bei Anton Wilhelm HERKLOTZ (16017). Pate am 16.05.1856 bei Carl Hermann HERKLOTZ (16017). Verbindung: Heirat am 24.03.1829 in Vegesack mit Beta DEHLS (38512)

2. Mangels auch Magnus genannt (EV) Geboren am 20.12.1802 17.00 Uhr in Grohn. Getauft am 26.12.1802 in Lesum.Paten: Marie BELLMER Geboren errech. 10.06.1748 Sterbeeintrag in Schukamp Ksp. Schwanewede. Gestorben am 28.08.1811 Auszehrung in Grohn. (02375); Mangels WINDHORST Geboren Vater ist Albert Windhorst in Lesumstotel. in Lesumstotel. Gestorben vor 1811. Beruf: Nebenschulmeister. (43756).. Beruf: 1828 Organist in Wremen. Verbindung: Heirat am 08.10.1828 in Vegesack mit Elise Catharina BRINKAMA (38514)

3. Beata Catharine Margrethe (EV) Geboren am 02.11.1808 in Grohn. Getauft am 06.11.1808 in Lesum. . Gestorben am 01.06.1848 Nervenfieber in Grohn. Begraben am 06.06.1848 in Lesum. Pate am 09.07.1845 bei Margrethe Beta Elise TAREÉ (39471). Verbindung: Kirchl.Heirat am 07.02.1840 in Lesum mit Heinrich August TAREÉ (39471)