Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

40429 TRENTWEBER, Johann (EV)
Geboren errech. 04.1754 Vater ist Johann Friedrich Trentweber, Köthner zu Bevern. + vor 1782. in Bevern. Beruf: 1779 Baumann in Eggestedt. Gestorben am 09.09.1809 Auszehrung in Eggestedt. Begraben am 12.09.1809 in Lesum.
I.Verbindung: Kirchl.Heirat am 05.12.1782 in Lesum.
mit KNÜPPEL (TRENTWEHL), Anna (EV) Eltern: K., Johann Hinrich u. SIEMERS, Anna (20388.3)
Geboren am 29.08.1756 in Eggestedt. Getauft am 01.09.1756 in Schwanewede. (TZ Anna Ratjen; Gesche Ficken; Harm Ratjen.). Gestorben am 01.12.1803 Auszehrung in Eggestedt. Begraben am 06.12.1803 in Lesum. Pate am 03.10.1790 bei Hinrich MEYER (26474).

Kinder:

1. Johann (EV) Geboren am 09.07.1782 UE in Eggestedt. Getauft am 17.07.1782 in Lesum. . Berufe: Köthner; 1807 Seefahrer in Vegesack; 1837 Steuermann in Vegesack. Gestorben am 06.04.1844 Schlag in Vegesack. Pate am 11.01.1807 bei Anna VOLKMANN (41192). Pate am 15.11.1807 bei Bernhard TRENTWEHL (40430). Verbindung: Kirchl.Heirat am 27.01.1807 Trauung im Hause in Lesum mit Margarete Elisabeth JACHENS (40430)

2. Johann Hinrich (EV) Geboren am 06.09.1784 in Eggestedt. Getauft am 10.09.1784 in Lesum.Paten: Harm Hinrich RATJEN Geboren 1768?. Beruf: Tagelöhner. Wohnort: in Vegesack. (31380); Dierk KRIETE Geboren am 09.01.1755 in Eggestedt. Gestorben am 01.04.1806 Kerkhoop, 52 Jahre,3 Mo. in Schwanewede. Beruf: Köthner. Info: Vater: Gellert Kriete, Kötner in Eggestedt. (21523).. Gestorben am 09.08.1805 Auszehrung in Eggestedt. Begraben am 14.08.1805 in Lesum.

3. Claus (EV) Geboren am 11.03.1787 in Eggestedt. Getauft am 13.03.1787 in Lesum.Paten: Harm Hinrich RATJEN Geboren 1768?. Beruf: Tagelöhner. Wohnort: in Vegesack. (31380); Margarethe HEYMANN Geboren Vater ist Johann Heymann, Baumann zu Stendorf. in Stendorf. Gestorben weit vor 1826.(21723).. Gestorben am 01.06.1799 Auszehrung in Eggestedt. Begraben am 05.06.1799 in Lesum.

4. Anna (EV) Geboren am 08.01.1789 in Eggestedt. Getauft am 16.01.1789 in Lesum. Paten: Hinrich KRUDOP Geboren Vater ist Martin Krudop, Baumann zu Hohnhorst. in Hohnhorst Ksp Schwanewede. Gestorben weit vor 1800. Beruf: Landmann. (21723); Margarethe HEYMANN Geboren Vater ist Johann Heymann, Baumann zu Stendorf. in Stendorf. Gestorben weit vor 1826.(21723).. Gestorben am 24.03.1790 Masern in Eggestedt. Begraben am 29.03.1790 Sermo in Lesum.

5. Cord (EV) Geboren am 05.03.1791 in Eggestedt. Getauft am 09.03.1791 in Lesum. Paten: Gesche CAMMANN Geboren errech. 13.01.1755 Vater ist Johann Cammann zu Schwanewede. in Schwanewede. Gestorben am 07.02.1842 in Eggestedt. (26474).. Gestorben am 25.02.1852 Entkräftung in Eggestedt. Begraben am 02.03.1852 mit Predigt in Lesum.(Weiter Einzelheiten siehe Sammlung Gerloff) Pate am 14.10.1812 bei Johann MEYER (26481).

6. Jürgen (EV) Geboren am 23.06.1793 in Eggestedt. Getauft am 25.06.1793 in Lesum. Paten: Berend JACHENS Geboren am 11.08.1753 in Lobbendorf. Gestorben am 16.03.1826 Nr. 8 Bremer Straße, 11.00 Uhr in Vegesack. Beruf: Zimmermann und Taglöhner. (18345).. Beruf: 1825 Ackersmann in Lobbendorf. Gestorben am 17.04.1859 in Lobbendorf. Begraben am 23.04.1859 in Lesum.(Weiter Einzelheiten siehe Sammlung Gerloff) Pate am 02.06.1839 bei Jürgen TRENTWEBER (40433). Verbindung: Kirchl.Heirat am 23.03.1825 weitere Kinder siehe OS Lesum Nr. 9025 in Lesum mit Beta JACHENS (40431)

7. Arend [TRENTWEHL] (EV) Geboren am 05.02.1795 in Eggestedt. Getauft am 08.03.1795 in Lesum.Paten: Johann Hinrich KNÜPPEL Geboren errech. 07.1722 Vater ist Johann Knüppel in Dorfhagen. + vor 1748. in Dorfhagen. Gestorben am 14.10.1792 Auszehrung in Eggestedt. Beruf: Ackersmann. (20388); Hinrich KRUDOP Geboren Vater ist Martin Krudop, Baumann zu Hohnhorst. in Hohnhorst Ksp Schwanewede. Gestorben weit vor 1800. Beruf: Landmann. (21723); Margarethe HEYMANN Geboren Vater ist Johann Heymann, Baumann zu Stendorf. in Stendorf. Gestorben weit vor 1826.(21723).. Beruf: 1830 Maurer in Hammersbeck. Pate am 05.08.1830 bei Arend TRENTWEHL (40433). Verbindung: Kirchl.Heirat am 07.01.1823 in Schwanewede mit Margarethe KÜHLKEN (40433)

8. Marie (EV) Geboren am 24.09.1797 in Eggestedt. Getauft am 28.09.1797 in Lesum. Paten: Hinrich KRUDOP Geboren Vater ist Martin Krudop, Baumann zu Hohnhorst. in Hohnhorst Ksp Schwanewede. Gestorben weit vor 1800. Beruf: Landmann. (21723); Margarethe HEYMANN Geboren Vater ist Johann Heymann, Baumann zu Stendorf. in Stendorf. Gestorben weit vor 1826.(21723).. Gestorben am 28.02.1802 Blattern in Eggestedt. Begraben am 04.03.1802 in Lesum.

9. Johann Friedrich (EV) Geboren am 15.02.1801 in Eggestedt. Getauft am 22.02.1801 in Lesum. Paten: Johann Friederich VOLKMANN Geboren am 31.05.1771 in Aumund. Gestorben am 20.04.1810 hitziges Nervenfieber in Aumund. (41194); Margarethe HEYMANN Geboren Vater ist Johann Heymann, Baumann zu Stendorf. in Stendorf. Gestorben weit vor 1826.(21723).(Weiter Einzelheiten siehe Sammlung Gerloff)


II.Verbindung: Kirchl.Heirat am 21.04.1804 in Lesum.
mit MEYER, Gesche Adelheid (EV)
Geboren am 12.01.1765 in Eggestedt.(Weiter Einzelheiten siehe Sammlung Gerloff.). Gestorben am 13.10.1848 in Eggestedt. Begraben am 20.10.1848 in Lesum.