Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

43372 WILDHACK, Wilhelm Jacob (EV) Eltern: W., Andreas u. ORTLIEB, Rosine Barbara (43364.1)
Geboren errech. 08.04.1778 in Stuttgart. Beruf: Köthner und Schmied. Gestorben am 04.04.1854 in Beckedorf = Schwanewede. Begraben am 08.04.1854 in Lesum. Pate am 13.10.1850 bei Wilhelm Jacob WILDHACK (43370).
Verbindung: Kirchl.Heirat am 09.02.1806 in Blumenthal.
mit HAESEMANN, Engel Margreta (EV) Eltern: HÄSEMANN, Johann Harm u. BREMER, Anne (13737.1)
Geboren am 31.01.1784 in Grohn. Getauft am 01.02.1784 in Lesum. (TZ Maria Heuer, geb. Hashagen; Engelke Häsemann.). Gestorben am 09.11.1848 Wassersucht in Beckedorf = Schwanewede. Begraben am 14.11.1848 in Lesum. Pate am 25.02.1813 bei Margaretha Gesina HESEMANN (16107). Pate am 28.11.1830 bei Wilhelm Jacob WILDHACK (43371). Pate am 22.02.1835 bei Mette Catharine Margarethe WILDHACK (43370). Pate am 10.05.1840 bei Hinrich WILDHACK (43368).

Kinder:

1. Johann Christoph (EV) Geboren am 24.02.1807 in Beckedorf = Schwanewede. Getauft am 01.03.1807 in Lesum. Paten: Anne BREMER Geboren am 27.07.1763 23.00 Uhr in Fähr. Gestorben am 23.06.1847 in Fähr. (04864); Lübke Margrete HEINS Geboren am 03.11.1789 in Beckedorf = Schwanewede. Wohnort: in Aumund. (15465).. Berufe: 1834 Schlosser in Beckedorf = Schwanewede; 1836 Gastwirt in Beckedorf = Schwanewede. Pate am 30.01.1846 bei Johanna Maria Elisabeth WILDHACK (43370). Pate am 05.10.1848 bei Gesina Elisabeth FELDHUSEN (10191). Pate am 13.10.1850 bei Wilhelm Jacob WILDHACK (43370). Pate am 15.06.1852 bei Marie Elisabeth HUSKAMP (18055). Pate am 16.09.1867 bei Johann Bernhard HARMS (14504). Verbindung: Heirat am 11.06.1834 in Vegesack mit Metta Catharina genannt Metta Adelheid HUSKAMP (43370)

2. Wilhelm Andreas (EV) Geboren am 15.12.1808 in Beckedorf = Schwanewede. Getauft am 18.12.1808. Beruf: 1841 Schlosser in Neu-Rönnebeck. Gestorben vor 1859 in Neu-Rönnebeck. Pate am 21.04.1844 bei Wilhelm HARTMANN (14702). Verbindung: Kirchl.Heirat am 15.07.1830 in Blumenthal mit Gesche Margrete STRICKER (43371)

3. Anna (EV) Geboren am 18.05.1811 21.00 Uhr in Beckedorf = Schwanewede. Getauft am 21.05.1811 in Lesum. . Pate am 11.09.1843 bei Anna WILDHACK (43370). Pate am 24.09.1848 bei Catharine Wilhelmine Engeline WILDHACK (43370). Verbindung: Kirchl.Heirat am 09.02.1834 in Blumenthal mit Johann Franz Alexander HAGEDORN (13923)

4. Jacob (EV) Geboren am 20.09.1813 in Beckedorf = Schwanewede. Getauft am 25.09.1813. Pate am 22.02.1835 bei Mette Catharine Margarethe WILDHACK (43370). Pate am 30.12.1838 bei Hermanna WILDHACK (43370). Pate am 01.08.1841 bei Sophie WILDHACK (43371). Pate am 28.01.1844 bei Meta PETERS (30046). Pate am 14.07.1867 bei Jacob WILDHACK (43367). Verbindung: Kirchl.Heirat am 06.12.1835 in Blumenthal mit Sophie PETERSEN (43368)

5. Hinrich (EV) Geboren am 18.02.1816 in Beckedorf = Schwanewede. Getauft am 25.02.1816 in Lesum.Paten: Hinrich LAMKEN Geboren am 07.07.1750 in St.Magnus. Gestorben am 12.04.1828 Nr. 163 Weserstraße, 5.00 Uhr in Vegesack. Beruf: Seeschiffer. (22529); Maria HAESEMANN Geboren am 12.09.1751 in Beckedorf = Schwanewede. Gestorben am 03.03.1832 18.00 Uhr in Vegesack.(13729); Metje HESEMANN Geboren errech. 27.08.1754 Vater ist der Seefahrer zu Beckedorf Claus Hesemann. in Vlaardingen. Gestorben am 23.10.1833 Nervenfieber in Beckedorf = Schwanewede.(01922).. Verbindung: Kirchl.Heirat am 07.06.1846 in Lesum mit Anna Elisabeth GRABENSTEIN (43366)

6. Engelhard (EV) Geboren am 17.10.1818 12.00 Uhr in Beckedorf = Schwanewede. Getauft am 25.10.1818 in Lesum. Pate am 24.09.1848 bei Catharine Wilhelmine Engeline WILDHACK (43370). Verbindung: Kirchl.Heirat am 16.06.1851 in Blumenthal mit Catharina HARTEN, VON (43365)