Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

04424 BOTHE, Johann (EV) Eltern: B., Albert u. SEGELKEN, Lübke (04389.1)
Geboren am 05.08.1795 in Lesumbrok. Berufe: 1824 Landmann in Lesumbrok, 1824 Grönlandfahrer lt. Ki.Bu.Vegesack in Lesumbrok. Gestorben 1825 in auf See.
Verbindung: Kirchl.Heirat am 16.11.1821 in Lesum.
mit BUSE, Anna (EV) Eltern: B., Johann u. BOLLAND, Gretje (06287.2)
Geboren am 21.08.1797 10.00 Uhr in Grohn. Getauft am 25.08.1797 in Lesum. (TZ Claus Bolland; Metje Rothvoß.)Paten: Gretje BOLLAND Geboren 06.1729 Vater ist Hinrich Bolland, Baumann zu Lesumbruch in Lesumbrok. Gestorben am 09.10.1801 in Lesum. (14928).. Gestorben am 09.05.1861 Wassersucht in Lesumbrok. (Angezeigt am 10.5.1861 durch die Landleute Claus Bolland, 26 Jahre alt und Johann Raschen 48 Jahre alt. Beide aus Lesumbrok.) Pate am 12.05.1839 bei Beta Margarethe BUSE (6288). Pate am 17.05.1839 bei Anna Christine Metta BUSE (6288). Pate am 17.05.1839 bei Beta Margarethe KNOCKE (20306). Pate am 27.11.1839 bei Georg BOTHE (4413).

Kinder:

1. Albert (EV) Geboren am 06.08.1822 4.30 Uhr in Lesum. Getauft am 11.08.1822 in Lesum.Paten: Claus BOLLAND Geboren am 17.02.1765 in Lesumbrok. Gestorben am 05.04.1829 Hausnummer 24, 20.00 Uhr in Lesumbrok. (03924); Albert BOTHE Geboren am 06.09.1770 in Lesumbrok. Gestorben am 25.10.1846 in Lesumbrok. Beruf: Fischer. (04422); Mette HELMKEN Geboren am 17.12.1769 OS St.Jürgen von Stelljes in Oberende = Lilienthal. Gestorben am 12.08.1848 in Lesumbrok.(04389).. Berufe: 1853 Seefahrer in Lesumbrok; 1853 Kolonialwarenhändler in Grambke; 1855 Schiffszimmermann in Lesumbrok; 1859 Steuermann in Lesumbrok. Gestorben am 04.09.1885 in Lesumbrok. Pate am 01.09.1850 bei Johann Gerhard Albert WEHMANN (42167). Verbindung: Kirchl.Heirat am 20.01.1852 Trauung im Hause in Lesum mit Anna Adelheid WULFES (04392)

2. Grete (EV) Geboren am 29.05.1824 Hausnummer 16, 11.00 Uhr in Lesumbrok. Getauft am 03.06.1824 in Vegesack. Paten: Johann BUSE Geboren am 31.07.1764 in Grohn. Gestorben am 27.06.1810 hitziges Fieber in Grohn. Berufe: Köthner, Bockschiffer. (06287).. Gestorben am 27.04.1852 Auszehrung in Vorburgdamm. Begraben am 03.05.1852 in Lesum. Verbindung: Kirchl.Heirat Aufgebot 1847 in Vegesack mit Lüder Gerhard WEHMANN (42167)