OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
4723 Albert Heidmann N: auch bekannt als: Heitmann , um 1785, Anbauer, luth; Aufenthaltsort: Scharnhorst bei Verden
  I) um 1815, (kirchlich)
 Catharine Mette Reinke , um 1785, luth; Aufenthaltsort: Scharnhorst bei Verden
 Kinder:
 1)Catharine Margarethe , berechnet 17.11.1819 Scharnhorst bei Verden, 11.08.1870 Kirchlinteln bei Verden, 15.08.1870 Kirchlinteln bei Verden, «7780»
  II) 13.11.1821 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1821-12 Nov. 13ten Albert Heitman, Anbauer und Wittwer zu Scharnhorst mit Anna Maria Wahlers, des Altvaters Johann Hinrich Wahlers in Brammer Tochter(*laut Bauernreihen in den Dörfern der Kirchspiele des alten Amtes Verden* von Otto Voigt die Hausnr.2, Halbmeier ). In der Kirche copuliert. (kirchlich)
 Ilse Marie Wahlers «aus 11760» , 20.07.1798 Brammer bei Verden, 22.07.1798 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1798-16 den 22ten Johann Hinrich Wahlers, Hausmann zu Brammer, und seiner Frau Anna Maria, gebohrne Badenhoop, eine Tochter gebohren den 20ten genannt Ilsa Marie Taufz Hermann Dietrich Hesse, Schulmstr Cordt Hinrich Dreyer, Häußl Sohn Gesche Thies, Häußlingsfrau TZ alle in Brammer, luth


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"