OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
6393 Wilhelm Christoph Kranke «aus 6384» , 15.04.1831 Kirchlinteln bei Verden, 20.04.1831 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1831-22 20sten 22) Conrad Hinrich Friedrich Kranke, Häuslings hieselbst und seiner Frau Charlotte Mathilde, geborne Biester am 15t eiusd. geborner Sohn Wilhelm Christopher Gev. Johann Christopher Kranke, Einnehmer hieselbst, Wilhelm Kranke, Küsters Sohn hieselbst, Anna Gesche Cordes, Hausmanns Frau hieselbst, 07.05.1863 Eitze bei Verden, 11.05.1863 Verden Andreaskirche, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , KB Kirchlinteln Beerdigungen.-1863/04a, Eltern:-Häusling Conrad Hinrich Kranke und deßen Ehefrau Charlotte Marthilde geborne Biester., Alter.-32 Jahr und 22 oder 23 Tage. wahrscheinlich den siebenten oder achten Mai. Die Leiche ist am 9. Mai Nachmittags 4 Uhr gefunden. Der Tod kan aber ärztlicher Aussage schon 48 Stunden eher eingetreten sein., Dieser Eintrag ist auf Veranlassung eines von dem Pastor adj: Rodde aus dem Kirchenbuche der Andreasgemeinde in Verden nachgelieferten Auszuges geschehen., Nicht gewiß anzugeben. Der Verstorbene, der sich vielleicht verirrt hatte, ist in sumpfiger Gegend mit dem Kopfe etwas unter dem Wasser liegend todt gefunden worden., Schneidergeselle, luth; Aufenthaltsort: Eitze bei Verden


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"