OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
8649 Johann Friedrich Mühlenbrock «aus 8647» , 12.02.1818 Visselhövede, Bürger, luth; Aufenthaltsort: Visselhövede
  I) um 1855, (kirchlich)
 Marie Catharine Mießner , um 1818, 22.01.1866 Visselhövede, luth
  II) Jul 1866 Visselhövede, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , KB Kirchlinteln Heiraten, 1866-16 Mühlenbrock Johann Friedrich, Bürger und Wittwer in Visselhövede. Geboren: 12 Februar 1818 in Visselhövede. Seine Eltern: bürger und Hutmacher Johann Conrad Mühlenbrock und dessen Ehefrau Catharina Magdalena geborne Vahlmann in Visselhövede. Seine Braut: Carstens Catharina Maria Sophie Elisabeth geborne Köster, Wittwe in Großensehling. Geboren: 8 December 1823 in Visselhövede. Ihre Eltern: Häusling Hinrich Köster in Visselhövede. Zukünftiger Wohnort: Visselhövede. Proclamation: Den 24 Juni, den 1ten und 8 Juli 1866 in Kirchlinteln. Getraut:? des Bräutigams weiland Ehefaru Maria Katharina geborne Mießner ist den 22 Januar 1866 in Visselhövede gestorben. Der Braut weiland Ehemann Häusling Harm Hinrich Carstens ist den 26 Juni 1865 in Großensehling gestorben. Die Trauung ist angeblich in Visselhövede. Mählmann den 8 Juli 1866. (kirchlich)
Aufgebot: 08.07.1866, Kirchlinteln bei Verden
 Catharine Marie Sophie Elisabeth Köster «aus 6215» , 08.12.1823 Visselhövede, luth; Aufenthaltsort: 1866, Visselhövede , vor 1866, Gross Sehlingen bei Verden, weitere Partnerschaften zu «1991»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"