Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

HAYNß = HEINS






HEIDMANN = HEITMANN

0485 HEINO, Jochim Johann (luth) Eltern: H., Julius Ernst (0489.1)
* 1714 (errechnet) in Schwerin(Meckl). ~ 1714 (errechnet) in Schwerin(Meckl). Berufe: bis 1747 Verwalter beim Grafen Kielmannsegg in Trochel, 1747 Mühlenmeister in Lünzmühlen. † am 09.06.1756 in Lünzen. ((KB 1756: alt 42 Jahre)). Begraben: am 13.06.1756 in Schneverdingen.
Verbindung: Kirchl.Heirat am 20.10.1747 in Schneverdingen.
mit MÖHRING, Clara Anna "Elisabeth" (luth) Eltern: M., Christopher u. NN, Anna Catrina (0824.2)
* in Neuenkirchen(Heidekreis). ~ am 22.11.1722 in Neuenkirchen(Heidekreis). ((Tauftag: Domini 25 post Trinitatis 1722)). † am 29.04.1780 in Lünzmühlen. ((KB 1780: alt 57 1/2 Jahre)). Begraben: am 03.05.1780 in Schneverdingen.
Weitere Familien: (1581); (0736).

Kinder:

1. Anna Sophia Charlotte (luth) * am 19.08.1748 in Lünzen. ~ am 20.08.1748 in Schneverdingen.Paten: 1) die Frau Gräfin von Kielmannsegge 2) Frau Anna Catrina, Herrn Christoph Möhrings Ehefrau, Neuenkirchen.

2. Johann "Christoffer" (luth) * am 16.12.1749 in Lünzen. ~ am 18.12.1749 in Schneverdingen.Paten: 1) Herr Pastor Johann Julius Heino zu Hohenriegell 2) Herr Friederich Johann Passand, Pastor zu Nogerrau(?) 3) Herr Christoph Möhring aus Neuenkirchen.. Beruf: Mühlenmeister in Lünzen. † am 06.04.1808 in Lünzen. Begraben: am 11.04.1808 in Schneverdingen.((der Muttersvorname ist in seinem Taufeintrag falsch mit "Eleonora" angegeben --- seine erste Ehe mit Clara Maria Müller und auch die zweite Ehe mit Dorothea Maria Möhring war kinderlos --- 1809 bis 1817 war der Franz Struve, der Ehemann seiner Witwe, Mühlenmeister und von 1817 bis 1823 war es der nicht mit der Familie verwandte Johann Christian Otto)) I.Verbindung: Kirchl.Heirat am 12.11.1779 in Schneverdingen mit Clara Maria MÜLLER (0486) II.Verbindung: Kirchl.Heirat am 19.01.1781 in Schneverdingen mit Dorothea Maria MÖHRING (0486) III.Verbindung: Kirchl.Heirat am 12.01.1795 in Schneverdingen mit Catharina Sophia MÖHRING (0486)

3. Anna Margretha (HEINOCH) (luth) * am 09.06.1752 in Lünzen. ~ am 10.06.1752 in Schneverdingen. † am 18.07.1752 in Lünzen. Begraben: am 20.07.1752 in Schneverdingen.((KB 1752: die Mutter des Kindes wird im Taufeintrag falsch "Eleonora" genannt))