Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

18515 WENDELKEN, Johan (ev.) Eltern: W., Henneke u. WENDELKEN, Trine (18459.1)
Geboren am 10.10.1785 in Überhamm Ksp. Worpswede. Getauft am 12.10.1785 in Worpswede Ksp. Worpswede.
I.Verbindung: Kirchl.Heirat am 16.11.1811 in Worpswede Ksp. Worpswede.
mit LÜTJEN, Gesche Margareth (ev.) Eltern: L., Gerd u. SCHNAARS, Gesche (08897.3)
Geboren am 03.04.1793 in Südwede Ksp. Worpswede. Getauft am 06.04.1793 in Worpswede Ksp. Worpswede. Gestorben am 04.06.1812 in Überhamm Ksp. Worpswede. Begraben in Worpswede Ksp. Worpswede.


II.Verbindung: Kirchl.Heirat am 15.01.1814 in Worpswede Ksp. Worpswede.
mit KOHLMANN, Alheit (ev.) Eltern: K., Friedrich u. WELBROCK, Mette (07452.1)
Geboren am 17.08.1791 in Überhamm Ksp. Worpswede. Getauft am 21.08.1791 in Worpswede Ksp. Worpswede.

Kinder:

1. Metta (ev.) Geboren am 26.07.1818 in Überhamm Ksp. Worpswede. Verbindung: Kirchl.Heirat am 11.02.1848 in Worpswede Ksp. Worpswede mit Johann Heinrich WÜRDEMANN (19285)

2. Hinrich (ev.) Geboren am 23.10.1820 in Überhamm Ksp. Worpswede. Getauft am 29.10.1820 in Worpswede Ksp. Worpswede.

3. Friedrich (ev.) Geboren am 28.10.1822 in Überhamm Ksp. Worpswede. Verbindung: Proklamation am 08.01.1860 in Worpswede Ksp. Worpswede mit Anna Catharina FÄHNEMANN (18418)

4. Johann (ev.) Geboren am 20.03.1825 in Fünfhausen Ksp. Worpswede. I.Verbindung: Kirchl.Heirat am 11.02.1848 in Worpswede Ksp. Worpswede mit Gesche Adelheit METSCHER (18541) II.Verbindung: Kirchl.Heirat am 29.09.1872 in Worpswede Ksp. Worpswede mit Magarethe Ahlheid STELLJES (18541)

5. Daniel (ev.) Geboren am 26.09.1827 in Fünfhausen Ksp. Worpswede. Verbindung: Proklamation am 24.04.1857 in Worpswede Ksp. Worpswede mit Margarethe GAILS (18408)

6. Thrina (ev.) Geboren am 22.02.1831 in Neu Hüttenbusch Ksp. Worpswede. Getauft am 04.03.1831 in Worpswede Ksp. Worpswede.

7. Gevert (ev.) Geboren am 14.11.1834 in Neu Hüttenbusch Ksp. Worpswede. Verbindung: Kirchl.Heirat am 16.12.1859 in Worpswede Ksp. Worpswede mit Beta BÖTTJER (18453)