Eine Seite zurück


12877 SCHÖTTER (SCHÜTTER), Johann Peter (EV)
Geboren: G 1766. Beruf: Tischler. Pate am 03.04.1803 bei Peter Lorentz SCHÖTTER (12877).
Verbindung Kirchl.Heirat am 18.10.1795 Unser lb Frauen in Bremen.
mit LEHRKNECHT, Loucia Sophia Margaretha (LU) Eltern: L., Gottfried u. MEHLING, Lucia Sophia Margaretha (08273.2)
Geboren: am 14.06.1768 in Bremen. Getauft: Pastor VogtPaten: Nicolaus PETERSEN Geboren: G 1738 aus Copenhagen. Begraben; am 29.06.1803 in Bremen. Beruf: Schnitger. (10988); Johann SIEDENBORG, EHEFRAU ; Herman MEYER, EHEFRAU .

Kinder:

1. Charlotte Sophia Amalia (LU) Geboren: am 09.10.1796 in Bremen. Getauft: am 16.10.1796 in Bremen.Paten: Charlotte Sophia Amalia SCHÜTTERS ; N.N. PETERßEN, FRAU .

2. Lucia Sophia (SCHÜTTER) (LU) Getauft: am 17.02.1799 in Bremen.Paten: Lucia Sophia Margaretha SCHÖTTER GEB.LEHRKNECHT ; Nicolaus PETERSSEN EHEFRAU ; N.N. GUMMERS, STADT-POSTWAGENMSTR.

3. Gottfried (SCHÜTTER) (LU) Geboren: am 25.11.1800 in Bremen. Getauft: am 07.12.1800 in Bremen.Paten: Gottfried LEHRKNECHT Geboren: G 1742. Beruf: Schnitger. (08273).

4. Peter Lorentz (LU) Geboren: am 11.03.1803 in Bremen. Getauft: am 03.04.1803 in Bremen.Paten: Gottfried LEHRKNECHT Geboren: am 25.06.1770 in Bremen. Gestorben: am 31.03.1843 in Bremen. Beruf: Tischlermeister. (08273); Gottfried LEHRKNECHT Geboren: G 1742. Beruf: Schnitger. (08273); Johann Peter SCHÖTTER Geboren: G 1766. Beruf: Tischler. (12877).

5. Johann Otto (LU) Geboren: am 12.12.1805 in Bremen. Getauft: am 27.12.1805 in Bremen.Paten: Gottfried LEHRKNECHT Geboren: G 1742. Beruf: Schnitger. (08273); Lorenz HOFHERR .

6. Johann Bernhard (SCHÜTTER) (LU) Geboren: am 18.08.1810 in Bremen. Getauft: am 16.09.1810 in Bremen.Paten: Albert Wilhelm OßMERS Geboren: am 21.05.1759 in Bremen. Beruf: Tischler. (10709); Johann Diederich KRENTEL Geboren: am 14.01.1771 in Bremen. Beruf: Tischler. (07617); Otto DUNCKER .