SCHRÖR = SCHOER
SCHRÖR = SCHRÖDER
SCHROER = SCHRÖDER
SCHRÖR = SCHRÖDER
SCHRÖR = SCHRÖER
13143 SCHRÖR, Albert (EV)
Geboren: 1720?.
I.Verbindung Heirat g 1751.
mit POHLMAN, Maria Magdalena (EV)
Geboren: 1724?.
Kind:
1. Anna Margaretha (EV) Geboren: am 19.07.1752 in Bremen. Getauft: am 19.07.1752 getauft durch Pastor Vaget junior in Bremen.Paten: Herman WETENKAMP Getauft: am 01.12.1724 getauft durch Pastor Vaget in Bremen. (15583); Anna Margretha WILCKENS ; Trina POHLMAN .
1. Anna Margaretha (EV) Geboren: am 12.11.1758 in Bremen. Getauft: am 19.11.1758 getauft durch Pastor Köncken in Bremen.Paten: Gevert STELLIES EHEFRAU .
2. Herman (EV) Geboren: am 07.11.1760 in Bremen. Getauft: am 12.11.1760 getauft durch Pastor Vogt sen. in Bremen.Paten: Wilcke MÜLLER Geboren: 1718?. Beruf: Arbeitsmann. (10149); Adelheid Maria AHLERS Geboren: 1720?. (10149); Herman Anton (Adrian) REUTER Geboren: G 1723. Beruf: Höcker. (11651).
3. Johann (LU) Geboren: am 16.11.1761 in Bremen. Getauft: am 22.11.1761 in Bremen.Paten: Heinrich KORSSEN ; Gebert STELLING Geboren: 1716?. Beruf: Arbeitsman. (14115).
4. Albert (LU) Geboren: am 18.04.1764 in Bremen. Getauft: am 23.04.1764 Pastor Pratje in Bremen.Paten: Wilcken MÜLLER ; Wilhelm GERCKEN .
5. Herman (LU) Geboren: am 06.08.1767 in Bremen. Getauft: am 09.08.1767 Superint.Klee in Bremen.Paten: Johann Carl BIRNSTIEL Geboren: G 1739. Beruf: Maurergeselle. (01062); Albert SCHRÖR .
6. Nicolaus (LU) Geboren: am 14.09.1769 in Bremen. Getauft: am 17.09.1769 Pastor Olbers in Bremen.Paten: Wilcken MÜLLER + EHEFRAU ; Wilhelm GERCKEN + EHEFRAU .
7. Ilsabe Margaretha (LU) Geboren: am 13.12.1772 in Bremen. Getauft: am 20.12.1772 Pastor Klee in Bremen.Paten: Wilcken MÜLLER, EHEFR. ; Wilhelm GERCKEN + EHEFRAU .
8. Metta Elisabeth (LU) Geboren: am 01.08.1776 in Bremen. Getauft: am 04.08.1776 Pastor Rieffestahl in Bremen.Paten: Wilhelm GERCKEN + EHEFRAU .
9. Elisabeth (LU) Geboren: am 02.04.1778 in Bremen. Getauft: am 05.04.1778 Pastor Schlichthorst in Bremen.Paten: Johann Carol BIRNSTIEL + EHEFRAU ; Wilhelm GERCKEN + EHEFRAU .