Eine Seite zurück


00293 ARNHOLTZ, Hermann Hinrich Christian (EV)
Geboren: G 1772 in Verden. Beruf: Rademacher. Gestorben: am 11.07.1841 69 Jahre in Bremen. Pate am 11.04.1803 bei Hinrich Albrecht ARNHOLTZ (293). Pate am 25.08.1805 bei Hermann Hinrich Christian ARNHOLTZ (293). Pate am 28.06.1807 bei Hinrich Albrecht RINNE (11760).
Verbindung Kirchl.Heirat am 05.10.1800 St.Ansgarii in Bremen.
mit RINNE, Anna (LU) Eltern: R., Heinrich Albert u. HOLTERMANN, Adelheid (11759.1)
Geboren: am 23.08.1776 in Bremen. Getauft: am 28.08.1776 Pastor Schlichthorst in Bremen.Paten: Regina Rebecka Amalia BRUNßEN GEB.RINNE ; Anna HOLTERMANN GEB.KLEEN .. Gestorben: am 29.04.1848 in Bremen.

Kinder:

1. Johann Hinrich (LU) Geboren: am 12.02.1801 in Bremen. Getauft: am 01.03.1801 in Bremen.Paten: Heinrich Albrecht RINNE ; Johann Hinrich HOLTERMANN .

2. Hinrich Albrecht (LU) Geboren: am 10.03.1803 in Bremen. Getauft: am 11.04.1803 in Bremen.Paten: Heinrich Albert RINNE Geboren: am 30.05.1750 in Bremen. Gestorben: am 01.04.1821 71 Jahre in Bremen. Beruf: Schneider. (11758); Hermann Hinrich Christian ARNHOLTZ Geboren: G 1772 in Verden. Gestorben: am 11.07.1841 69 Jahre in Bremen. Beruf: Rademacher. (00293).

3. Hermann Hinrich Christian (LU) Geboren: am 20.08.1805 in Bremen. Getauft: am 25.08.1805 in Bremen.Paten: Heinrich Albert RINNE Geboren: am 30.05.1750 in Bremen. Gestorben: am 01.04.1821 71 Jahre in Bremen. Beruf: Schneider. (11758); Hermann Hinrich Christian ARNHOLTZ Geboren: G 1772 in Verden. Gestorben: am 11.07.1841 69 Jahre in Bremen. Beruf: Rademacher. (00293).

4. Johann Friedrich (LU) Geboren: am 03.04.1807 in Bremen. Getauft: am 10.05.1807 in Bremen.Paten: Johann Friedrich RINNE Geboren: am 22.05.1793 in Bremen. (11759).

5. Adelheit (LU) Geboren: am 03.05.1809 in Bremen. Getauft: am 28.05.1809 in Bremen.Paten: Adelheit RINNE GEB.HOLTERMAN .

6. Johanna Dorothea Charlotte (LU) Geboren: am 07.04.1811 in Bremen. Getauft: am 26.05.1811 in Bremen.Paten: Adelheit RINNE GEB.HOLTERMAN ; Johanna Dorothea Charlotte GIESELER GEB.ARNHOLTZ .