03133 DWERHAGEN, Georg (LU)
Geboren: G 1689 in Bergen/Norwegen. Beruf: Kaufmann. Gestorben: am 05.10.1752 in Bremen. Pate am 19.03.1721 bei Margreta Catharina WELAND (15436). Pate am 08.06.1721 bei Werner BLENDER (1142). Pate am 24.10.1721 bei Anna Catharina RADING (11359). Pate am 27.08.1724 bei Johan Georch SCHMID (12653). Pate am 21.12.1724 bei Henrich DWERHAGEN (3136). Pate am 12.12.1726 bei Johan SENGSTACK (13618). Pate am 21.06.1727 bei Georg Hinrich HUNTEMAN (6359). Pate am 31.03.1728 bei Christian Friedrich Carl GRÜNBERG (4814). Pate am 06.05.1728 bei Albert EVERS (3555). Pate am 28.09.1728 bei Johan Georg ROSENTREDER (11977). Pate am 12.10.1728 bei Georg HÖPKEN (5953). Pate am 10.11.1728 bei Georg METZING (9056). Pate am 16.08.1730 bei Johan Conradt SCHIERHOLTZ (12517). Pate am 06.01.1731 bei Johan Georg CORSSEN (2589). Pate am 08.05.1731 bei Margareta ROUWE (12020). Pate am 02.03.1732 bei Johan Christoffer RÖNNEBERG (11841). Pate am 29.08.1732 bei Johan Conradt EVERS (3555). Pate am 01.07.1748 bei Albert Arnold LOHMANN (8491).
Verbindung Kirchl.Heirat am 29.05.1719 St.Ansgarii in Bremen.
mit MEYER, Anna
Geboren: G 1689 Va:Albert Meyer in Bergen/Norwegen. Gestorben: bis 06.05.1772 in Bremen. Pate bis 16.04.1754 bei Anna Catharina SPECKBÜDEL (13848). Pate am 29.09.1754 bei Maria Elisabeth MEHNE (8909).
Kinder:
1. Albert (EV) Getauft: am 27.08.1720 getauft durch Pastor Lappenberg in Bremen.Paten: Albert MEYER ; Johan Matthias ROUWE Geboren: am 23.01.1693 in Bremen. Gestorben: am 28.06.1765 in Bremen. Beruf: Kaufman + Elterman. (12021); Tomas Ý SOHN, WITWE ; Eberhardt BOBARDTEN, VON Beruf: Doktor. ; Johan ROSENTREDER Getauft: am 30.05.1684 in Bremen. Beruf: Bergenfahrer Diakon v.St.Petri. (11978). Pate am 18.04.1762 bei Herman Conrad DWERHAGEN (3135). Pate am 08.10.1767 bei Herman Conrad DWERHAGEN (3135). Pate am 28.04.1769 bei Johann Andreas DWERHAGEN (3135). Pate bis 24.08.1770 bei Georg Ludolff DWERHAGEN (3135). Pate am 14.03.1771 bei Reinhard RADING (11351). Pate am 16.01.1774 bei Albert BRÜNNINGS (1969). Pate bis 05.06.1774 bei Albert Nicolaus DWERHAGEN (3135). Pate am 25.09.1776 bei Albert SCHNACKENBERG (12798). Pate am 04.05.1780 bei Conrad Diederich LOHMANN (8486).
2. Gesina Elisabeth (LU) Getauft: am 13.05.1722 getauft durch Pastor von Staden in Bremen.Paten: Hinrich MEYER ; Diederich Ý KANNENGIEßER Beruf: Doktor. ; Eler Ý VEDELER ; Hinrich DWERHAGEN ; Albert Ý SOHN Wohnort: in Bregen.. Pate am 12.09.1756 bei Gesina EVERS (3520). Pate am 17.06.1759 bei Anna Sina Maria LANGENBECK (8179). I.Verbindung Kirchl.Heirat am 07.02.1746 St.Ansgarii in Bremen mit Conrad Diederich LOHMANN (08491) II.Verbindung Kirchl.Heirat am 26.03.1754 St.Pauli in Bremen mit Rudolph RIEFKUGEL (11716)
3. Herman Conrad (LU) Getauft: am 28.04.1724 getauft durch Pastor von Staden in Bremen.Paten: Cord NEDDERMAN ; Friederich LAHMEYER Geboren: 1689?. Beruf: Kauffman. (07995); Herman Martin BRÜNINGS Geboren: am 06.04.1763 in Bremen. Beruf: Maurer. (01961); Andreas Henrich MANDELSLOH, VON Getauft: am 12.02.1673 in Bremen. Gestorben: am 11.04.1758 in Bremen. Titel: Dr.jur. (08742).. Beruf: Kaufmann. Gestorben: 1782 Pate am 16.07.1760 bei Herman MEYER (9518). Pate am 10.04.1763 bei Herman Martin BRÜNINGS (1961). Pate am 06.01.1767 bei Herman Conrad BRÜNINGS (1961). Pate am 02.01.1770 bei Herman Conrad HOSTMAN (6223). Pate am 25.07.1770 bei Otto BRÜNINGS (1961). Pate am 09.09.1772 bei Herman Conrad Gerhard HEMMEN (5551). Pate am 25.09.1774 bei Herman Conrad BLASIUS (1135). Pate am 22.12.1776 bei Herman Diederich WILLERS (15826). Pate am 12.10.1777 bei Herman Conrad SANDERS (12319). Verbindung Kirchl.Heirat am 16.05.1759 St.Ansgarii in Bremen mit Anna Maria BECKMANN (03135)
4. Anna Judit Getauft: am 02.11.1727 Pastor Herr Superintend Grusius und Pastor Lappenberg in Bremen.Paten: unbekannt Ý MANDELSLOHE ; unbekannt Ý NEDDERMANS ; Henrich MEYER ; Johan Matthias ROUWE Geboren: am 23.01.1693 in Bremen. Gestorben: am 28.06.1765 in Bremen. Beruf: Kaufman + Elterman. (12021).. Gestorben: 1755 in Bremen. Verbindung Kirchl.Heirat am 29.05.1753 St.Ansgarii in Bremen mit Friederich Wilhelm SPECKBÜDEL (13848)
5. Margreta Adelheit (EV) Getauft: am 26.08.1732 getauft durch Pastor Vaget in Bremen.Paten: Balster Ý SANDERS ; Jacob WELAND Geboren: G 1690. Beruf: Kaufmann. (15436); Henrich Ý ROUWEN ; Andreas Ý MANDELSLOHEN, VON Beruf: Doktor.