Eine Seite zurück


08614 LÜRMANN, Stephan (EV)
Geboren: G 1769 aus Iserlohn gebürtig. Beruf: Kaufmann. Gestorben: am 29.06.1816 52 Jahre in Bremen. Pate am 19.09.1801 bei Carl Ferdinand SCHEPELER (12481). Pate am 11.07.1806 bei Stephan Eduard HIRSCHFELD (5900). Pate am 26.02.1809 bei Stephan NAGEL (10250).
I.Verbindung Kirchl.Heirat am 27.02.1798 St.Stephani in Bremen.
mit LEISEWITZ, Anna Maria Elisabeth (EV)
Geboren: G 1778 Va:Frantz Justus. Gestorben: am 09.12.1804 26 Jahre in Bremen.

Kinder:

1. Johann Stephan (LU) Geboren: am 30.11.1798 in Bremen. Getauft: am 03.12.1798 in Bremen.Paten: Bernhard Friedrich BEHLING IN ZITTAU ; N.N. LEISEWITZ Beruf: Pastor in Mahndorf. ; Catharina Elisabeth LÜRMANN IN ISERLOHN ; Amalia LÜDERS IN SCHEEßEL ? .

2. Georg Gustav Heinrich (LU) Geboren: am 19.01.1800 in Bremen. Getauft: am 04.02.1800 in Bremen.Paten: Georg SCHEPELER IN FRANKFURT ; Gustav LÜDERS IN SCHEEßEL ; Justus Heinrich HIRSCHFELD IN ZITTA .

3. Ulrica Margaretha (LU) Geboren: am 18.04.1801 in Bremen. Getauft: am 24.04.1801 in Bremen.Paten: Amalia Ulrica LÜDERS GEB.SCHNERING ; Margaretha SCHEPELER GEB.SCHNERING .

4. Marie Wilhelmine Auguste (LU) Geboren: am 27.08.1803 in Bremen. Getauft: am 08.09.1803 in Bremen.Paten: Henriette Wilhelmine LÜRMANN DEMOISELLE ; Maria Christina SCHEPELER GEB.RETEMEYER ; Dorothea Auguste LADE GEB.LÜRMANN .

5. Carl Wilhelm Franz (LU) Geboren: am 01.10.1804 in Bremen. Getauft: am 02.11.1804 in Bremen.Paten: Carl BECKE, VON DER IN GOTHA Beruf: Vizekanzler. ; Wilhelm Ludewig OELRICHS Beruf: Kaufmann. ; Frantz Georg LAUE ; Carl LEISEWITZ .


II.Verbindung Kirchl.Heirat am 11.05.1806 St.Martini in Bremen.
mit OELRICHS, Sophia Charlotte (EV)
Geboren: G 1783 Va:weyl.Henr.Prediger. Gestorben: nach 1816

Kinder:

1. Elisabeth Louise Eugenie (LU) Geboren: am 01.04.1807 in Bremen. Getauft: am 11.05.1807 in Bremen.Paten: Elisabeth LÜRMANN, FRAU ; Louise OELRICHS, PASTORENGATTIN .

2. Gustav Wilhelm (LU) Geboren: am 11.10.1808 in Bremen. Getauft: am 21.10.1808 in Bremen.Paten: Ludewig Wilhelm OELRICHS ; Otto August OELRICHS, DR.