Autor -> Orte
| Autor: | Stiebendorf |
| ID des Autors: | A30 |
| ggf. Vorgänger: | |
| ggf. Nachfolger: | |
| Art des Autors, ggf. Konfession: | Standesamt |
| Kirchenkreis ev: | |
| Patron: | |
| Dekanat/Archipresbyterat 1945: | |
| Gründung / Ersterwähnung: | 01.10.1874 |
| Errichtung Pfarrei: | |
| Errichtung Kuratei: | |
| ggf. Schließung: | |
| Beg. Reg. Geburten/Taufen: | 01.10.1874 |
| Beg. Reg. Heiraten: | 01.10.1874 |
| Beg. Reg. Sterbefälle/Begräbnisse: | 01.10.1874 |
| Indexierungsprojekte: | |
| Externe Links: | |
| Bemerkungen: | "zwischen dem 19.07.1899 (GE Nr. 48) und 21.07.1898 (GE Nr. 49) scheint der Sitz des Standesamtes vorrübergehend von Stiebendorf nach Körnitz verlagert worden zu sein: https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/60749/images/45214_srep1 |
| Zugeordnete Quellen: | Wechsel zur Quellenliste des Autors |
|
Name DE 1900
|
Name DE im NS
|
Name PL
|
ext. Links
|
|---|---|---|---|
| Agnesenhof | GOV | ||
| Borek | |||
| Jarschowitz | GOV | ||
| Körnitz | GOV | ||
| Pietna | GOV | ||
| Reitersdorf | GOV | ||
| Schekai | GOV | ||
| Stiebendorf | GOV | ||
| Wessola | GOV |