Heft 13 1995 - Heft 34 2010 - Verzeichnis aller Aufsätze in den einzelnen Heften
Die Gräber im Bremer St. Petri Dom
Verlag: H. M. Hauschild GmbH, Bremen
Diese Hefte enthalten Lebensbeschreibungen zu den im Dom Begrabenen.
In den Heften 16, 17 und 19 findet man Informationen zu den kirchlichen 
Oberhäuptern Bremens und deren Gräber.
Diese Hefte können gegen eine Spende direkt im MAUS-Raum erworben
oder schriftlich unter archiv@die-maus-bremen.de bestellt werden.

Heft 35 2012 - anklicken und lesen
Namens- Orts- und Wappenregister zu Heft 13-34

Druck: Papierflieger Verlag GmbH, Clausthal-Zellerfeld
Verzeichnis aller im Dom Begrabenen
Der Lageplan der Epitaphien, Grabplatten, Wappentafeln, Denkmäler, Denksteine und Mumien im Bremer St. Petri Dom

Heft 36 2012
St. Ansgarii Kirche Bremen
– Epitaphe und Familien
Druck: Papierflieger Verlag GmbH, Clausthal-Zellerfeld
Dr. Karl Reinecke: Das Doppelepitaph von Steding und Vasme
Das Heft kann gegen eine Spende im MAUS-Raum erworben
oder schriftlich unter archiv@die-maus-bremen.de bestellt werden.

Heft 37 2013
Haus der Ewigkeit
– Der jüdische Friedhof in Schwanewede 
Druck: Papierflieger Verlag GmbH, Clausthal-Zellerfeld
Eine historische und dokumentarische Darstellung
Erarbeitet und gestaltet von Herbert Scholz und Günter Schmidt-Bollmann
Dieses Heft ist vergriffen.

Heft 39 2015
St. Ansgarii Kirche Bremen
– Epitaphe und Familien
Druck: Papierflieger Verlag GmbH, Clausthal-Zellerfeld
Sibylla Bösenberg: Gerdt Putteman gest. 1592
Anna Putteman, geb. Esich gest. 1576
Dr. Karl Reinecke: Die Familie Rosentreter – Bremer Bergenfahrer im 18. Jahrhundert.
Das Heft kann gegen eine Spende im MAUS-Raum erworben
oder schriftlich unter archiv@die-maus-bremen.de bestellt werden.