Kirchengemeinden und -bücher

Stadtplan um 1900
Quelle: Brockhaus 18. Auflage
bearbeitet durch Heinz Wiemann

Die ältesten erhaltenen bremischen Kirchenbücher sind die 1581 begonnenen Tauf- und Aufgebotsbücher der Pfarre St. Ansgarii sowie das 1583 einsetzende Taufbuch der Pfarre Unser Lieben Frauen. Die Mehrzahl der seitdem geführten Bremer Kirchenbücher sind heute im Staatsarchiv Bremen archiviert. Eine Übersicht der dort und im Landesarchiv Niedersachsen vorhandenen Bestände finden Sie unter 'Gemeinden und Bücher'.

Unter 'Taufen' und 'Trauungen' finden Sie Indexierungen einiger Kirchenbücher, die in der Vergangenheit durch verschiedene MAUS-Mitglieder erstellt wurden. Heinz Wiemann und sein Team haben als neues Projekt die vollständige Indexierung der Kirchenbücher begonnen. Über die Akualisierung und Ergänzung des Datenbestandes informieren wir Sie auf der Startseite und in der Mailingliste.