OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
3899 Johann Hinrich Friedrich Fuhrhop «aus 3898» , 23.06.1843 Egenbostel bei Visselhövede, Pächter, luth; Aufenthaltsort: Lehrden (Hollerden) bei Visselhövede
  I) Okt 1873 Visselhövede, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1873-15 Fuhrhop Johann Hinrich Friedrich, unverehelichter Pächter zu Hollehrden. Geboren: 23 Juni 1843 zu Egenbostel. Seine Eltern: Häusling ( jetzt Pächter) Johann Friedrich Fuhrhop und dessen Ehefrau Ilse Margareta geborne Ebeling zu Hollehrden. Seine Braut: Brandt Wilhelmine Catharina Maria unverehelicht zu Schwitschen. Geboren: 17 Januar 1853 zu Groß- Heins. Ihre Eltern: Hausmann Hermann Brandt und dessen Ehefrau Sophie geborne Wolters zu Groß- Heins. Zukünftiger Wohnort: Hollehrden. Proclamation: DEn 12. 19. und 26 October 1873 zu Kirchlinteln. Getraut: ? Die Trauung wird angeblich zu Visselhövede sein. Mählmann, den 30 October 1873. (kirchlich)
 Wilhelmine Catharine Marie Brandt «aus 1344» , 17.01.1852 Gross Heins bei Verden, 25.01.1852 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1852-05, Eltern: Hermann Brandt, Hausmann zu großen Heins, und seine Frau Sophie geb. Wolters, Paten: 1,Schullehrer Rosebrock zu Großen Heins, 2.Maria Winkelmann daselbst, 3. Maria Luttmann daselbst, luth; Aufenthaltsort: Lehrden (Hollerden) bei Visselhövede


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"