OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
1344 Hermann Hinrich Brandt «aus 1331» , 19.07.1806 Gross Heins bei Verden, 23.07.1806 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1806-18 d 23t 18) Johann Steffen Brand, Hausmann in Großenheins, und seine Frau Anna Gesche, geb. Rosebrock, ein Sohn gebohren d 19t genannt Hermann Hinrich Taufz Harm Hinrich Brandt ) Johann Hinrich Meyer ) Großenheins Dierck Joost ), 19.08.1861 Gross Heins bei Verden, 23.08.1861 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , KB Kirchlinteln Beerdigungen.-1861/23, Eltern:-Hausmann Johann Steffen Brand und deßen Ehefrau Anna Gesche geborne Rosebrock, Alter.-55 Jahre 1 Monat, Dienstknecht, 1828 , Hausmann, luth; Aufenthaltsort: 1828, Gross Heins bei Verden, Hof Nr.01
  I) 1828, (Fikt.)
Annulierung: 1
 Catharine Marie Brandt «aus 1323» , 05.06.1799 Gross Heins bei Verden, 07.06.1799 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1799-17 Junius den 7ten Harm Brandt, Hausmann in Großenheins, und seiner Frau Metta Ilse, gebohrne Brockmann, eine Tochter gebohrn den 5ten genannt Catharina Maria Taufz Johann Hinrich Meyer Ilse Catharina Elling Anna Catharina Winkelmann TZ alle in Großenheins, luth; Aufenthaltsort: 1831, Gross Heins bei Verden, weitere Partnerschaften zu «2688»
 Kinder:
 1)Harm Hinrich , 16.10.1828 Gross Heins bei Verden, 26.10.1828 Kirchlinteln bei Verden, «1353»
  II) 09.12.1836 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1836-09 9ten Herman Brandt, des Hausmans Johan Stephan Brandt in Großenheins (*laut Bauernreihen in den Dörfern der Kirchspiele des alten Amtes Verden* von Otto Voigt die Hausnr. 1 Viertelmeier im 19. Jahrhundert Halbmeier, Hofname Brandts) Sohn und Mette Margarethe Hellwinkel, des verstorbenen Hausmans Hinrich Hellwinkel in Luttum Tochter. In der Kirche. (kirchlich)
 Mette Margarethe Hellwinkel «aus 4930» , berechnet 18.04.1812 Luttum bei Verden, 20.09.1843 Gross Heins bei Verden, 23.09.1843 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1843-15 Sept. 23st - Mette Brandt, des Hausmanns Hermann Brandt in Großenheins am 20st huj. an der Wassersucht gestorbene Frau; alt 31 Jahre, 5 Monate u. 2 Tage; öffentlich, luth; Aufenthaltsort: Gross Heins bei Verden
 Kinder:
 1)Anne Gesche Mette , 11.11.1837 Gross Heins bei Verden, 22.11.1837 Kirchlinteln bei Verden, «12028»
 2)Catharine Margarethe , 23.06.1839 Gross Heins bei Verden, 30.06.1839 Kirchlinteln bei Verden, «7395»
 3)Anne Sophie , 11.07.1841 Gross Heins bei Verden, 18.07.1841 Kirchlinteln bei Verden, «8635»
  III) um 1844, (kirchlich)
 Sophie Marie Elisabeth Wolters «aus 12463» , 06.04.1820 Visselhövede, luth; Aufenthaltsort: 1844, Gross Heins bei Verden , 1862, Schwitschen bei Visselhövede, weitere Partnerschaften zu «11649»
 Kinder:
 1)Johann Hinrich , 10.02.1845 Gross Heins bei Verden, 16.02.1845 Kirchlinteln bei Verden, «1359»
 2)Catharine Marie , 07.08.1846 Gross Heins bei Verden, 23.08.1846 Kirchlinteln bei Verden, 27.01.1849 Gross Heins bei Verden, 31.01.1849 Kirchlinteln bei Verden, «1361»
 3)Meta Catharine , 11.04.1848 Gross Heins bei Verden, 30.04.1848 Kirchlinteln bei Verden, «11650»
 4)Johann Hermann , 26.02.1850 Gross Heins bei Verden, 10.03.1850 Kirchlinteln bei Verden, «1364»
 5)Wilhelmine Catharine Marie , 17.01.1852 Gross Heins bei Verden, 25.01.1852 Kirchlinteln bei Verden, «3899»
 6)Marie Gesche , 28.02.1856 Gross Heins bei Verden, 09.03.1856 Kirchlinteln bei Verden, 14.06.1858 Gross Heins bei Verden, 17.06.1858 Kirchlinteln bei Verden, «1366»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"