OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
11649 Johann Hinrich Vitzenreuter «aus 11647» , 03.01.1814 Visselhövede, Anbauer, luth; Aufenthaltsort: Schwitschen bei Visselhövede
  I) unbekannt
 Anne Marie Cordes , um 1817, 19.08.1861, luth
 Kinder:
 1)Johann Hinrich Christian , 21.10.1841 Schwitschen bei Visselhövede, «11650»
  II) Mai 1862 Visselhövede, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , KB Kirchlinteln Heiraten, 1862-09 Vitzenreuter Jehann Hinrich, Wittwer und Anbauer in Schwitschen. Geboren: 3 Januar 1814 in Visselhövede. Seine Eltern: Häusling Christian Friedrich Vitzenreuter und dessen Ehefrau Anna Margaretha geborne Lange. Seine Braut: brand Sophia Maria Elisabeth geborne Wolters, Wittwe in Groß- Heins. Geboren: 6 April 1820 in Visselhövede. Ihre Eltern: Häusling Jürgen Wolters und dessen Ehefrau Catharina Ilse geborner Delventhal. Zukünftiger Wohnort: Schwitschen Proclamation: Den 11. 18 und 25. Mai 1862 in Kirchlinteln. Getraut: Angeblich in Visselhövede. 1, Des Bräutigams Ehefrau Anna Maria, geborne Cordes ist den 18 August 1861 gestorben. 2. Der Braut Ehemann, Hausmann Hermann Hinrich Brand, ist den 19. August 1861 gestorben.Mählmann, 27 Mai 1862. (kirchlich)
Aufgebot: 25.05.1862, Kirchlinteln bei Verden
 Sophie Marie Elisabeth Wolters «aus 12463» , 06.04.1820 Visselhövede, luth; Aufenthaltsort: 1844, Gross Heins bei Verden , 1862, Schwitschen bei Visselhövede, weitere Partnerschaften zu «1344»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"